KARATE-Verein Dieburg e.V.
Der Verein für Sport, Gesundheit, Selbstvertrauen und Spaß. MACH MIT!
Jahresanfangs-Katalehrgang 2020 in Dieburg
Am Samstag, den 4. Januar 2020 lud der KARATE-Verein Dieburg, unter der Leitung von Richard Grasse 6. Dan und Michael Szumlewski 5. dan zum Jahresanfangs-Katalehrgang in die Gutenberghalle in Dieburg ein.
Der bundesweit ausgeschriebene Lehrgang
Dragomir Dimitrov beim JKA-Cup 2019 erfolgreich
Links: Dragomir Dimitrov mit der Mannschaft des Karate-Dojo Marburg.
Der JKA-Cup in Bottrop ist eines der größten Karate-Turniere Deutschlands.Für Insider hat er sogar einen höheren Stellenwert als die Deutsche Meisterschaft, da das Niveau gleich oder sogar
Große Erfolge beim Shobu-Ippon Cup 2019
Bild: Dragomir Dimitrov mit Angriff Ura-Mawashi Geri
Auch in diesem Jahr richtete das Karate-Centrum Shotokan e.V. Darmstadt, am vergangenen Sonntag, den legendären Shobu-Ippon Cup, eines der größten Karateturniere in Deutschland, aus. Diese Karatemeisterschaft zeichnet sich dadurch
Die Philosophie des Karate
Karate bedeutet so viel wie „leere Hand“. Das „leer“ steht hierbei einmal für die sprichwörtliche „leere“ Hand des Anwenders, da Karate ohne Waffen ausgeübt wird, zum anderen im übertragenen Sinne für einen Geisteszustand (leer = frei von Ängsten, ablenkenden Gedanken usw.). Dadurch wird zusätzlich der Charakterbildungsanspruch des Karate verdeutlicht, der sich auch im Prinzip des Do, des Weges, wiederfindet. Der Weg beschreibt das Ziel des lebenslangen Strebens nach Perfektion.
Mit Karate könnt Ihr viele Ziele erreichen:
Mitgliederstimmen
Von Kindheit an wollte ich schon immer eine Kampfsportart erlernen, am liebsten Karate. Nun als Jugendlicher bin ich in den Karateverein Dieburg eingetreten und fühle mich sehr wohl. Ich verpasse kein Training. Der Erfolg ließ auch nicht lange auf sich warten.
Karate ist für mich ein super Ganzkörpertraining, bei dem man sowohl körperlich als auch mental gefordert wird. Besonders gut gefällt mir im Verein, dass in lockerer Atmosphäre trainiert wird und der Spaß am Karate im Vordergrund steht.
Ich fühle mich im Verein sehr wohl. Trotz meines fortgeschrittenen Alters tut mir das Training sehr gut und ich fühle mich danach „wie neu geboren“