
Im März 2025 starten unsere neuen Anfängerkurse
Dienstag 11. März Kinder 8- 13 Jahre
17:00 Uhr, Zweifeldhalle an der Gutenbergschule, Auf der Leer 17, 64807 Dieburg
Am Mittwoch, den 12. März startet ein neuer Ü50 Karate-Anfängerkurs für ältere Menschen
Viele Menschen denken heute darüber nach, wie sie sich fit und gesund halten oder wieder fit und gesund werden können. Andere sorgen sich darum, wie sie sich im Ernstfall gegen körperliche Gewalt schützen und sich bedarfsweise selbst verteidigen können. Wiederum andere wollen ihren Körper und ihre sinnliche Wahrnehmung in der Bewegung erfahren und interessieren sich eher für meditative Aspekte einer Bewegungskunst. Schließlich Für viele dieser Fragestellungen bietet Karate Anregungen oder sogar Lösungen an.
Die Nachrichten und Tageszeitungen berichten fast täglich von Übergriffen und körperlicher Gewalt. Wer abends auf die Straße geht fühlt sich schon lange nicht mehr hundertprozentig sicher. In der Selbstverteidigung geht es darum sich zur Wehr zu setzen, wenn es nötig ist. Allein das Bewusstsein, in einer Gefahrensituation nicht hilflos ausgeliefert zu sein, sondern sich verteidigen zu können, sorgt für ein beruhigendes Gefühl.
Vom KARATE-Verein Dieburg wird am 12. März ein neuer Anfängerkurs in dieser faszinierenden Kampfkunst für ältere Menschen ab 50 Jahren angeboten. An jedem Mittwoch können erste Erfahrungen in traditionellem Karate gesammelt werden. Es sei noch betont, daß sich die Übungen des Karate auch ausgezeichnet für Menschen jenseits der Fünfzig eignen. Der Trainer Richard Grasse ist ausgebildeter Diplom-Karatelehrer in Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und weiß genau wie ein Training für ältere Karateka gestaltet wird.
Karate ist von der WHO der Weltgesundheitsorganisation als Gesundheitssport anerkannt und kann bis ins hohe Alter betrieben werden.
Durch das regelmäßige Training wird die Lebensqualität erhöht und das Selbstbewusstsein gesteigert. Depressive Stimmungen können abgebaut werden, Wohlbefinden und Lebensfreude werden geseigert. Rückenschmerzen werden gelindert oder verschwinden ganz, das Gleichgewicht wird geschult, der Gelenkverschleiß reduziert, Konzentration, Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen werden gesteigert.
Auch der soziale Aspekt kommt im Verein nicht zu kurz. So trifft man sich regelmäßig nach dem Training zum gemütlichen Beisammensein, und es finden Ausflüge, Weihnachtsfeiern etc. statt.
Geübt wird barfuß, mitzubringen sind lockere Kleidung / Trainingsanzug.
Der Ü50 Kurs beginnt am Mittwoch, den 12. März 2025, um 20:00 Uhr in der Sporthalle der Goetheschule in Dieburg, Goesthestraße 10.
Bitte leichtes Sportzeug mitbringen.
Kontaktiert uns für weitere Informationen dieburg-karate (at) web.de