Am heißesten Tag des Jahres fanden sich am Samstag, den 19. Juli 2014, bei über 35 Grad im Schatten, den heißen Temperaturen zum Trotz, zahlreiche Karateka zum Karate-Bundeslehrgang mit Sensei Ronny Repp ein. Ausrichter war der KARATE-Verein Dieburg.

Der ehemalige mehrfache Deutsche, Europa und Vize-Weltmeister Repp ist weltweit für seine qualitativ hochwertigen Lehrgänge bekannt und zog wieder zahlreiche Karatekas aus dem gesamten Bundesgebiet nach Dieburg.
Im Fokus der Trainingseinheiten stand das Motto „Kumite (Kampf) tut nicht weh“. Der Meister zeigte den Teilnehmern eindrucksvoll, wie man durch geschickte Ausweichbewegungen 95 Prozent der Angriffe parieren kann, anstatt mit harten Blocks die Techniken abzuwehren. Neben Schnelligkeit, Dynamik und Konzentration war vor allem auch Bewegungspräzision gefordert. Dann ist es auch möglich, sich durchaus mal kontrolliert vom Partner treffen zu lassen, ganz ohne Verletzungen. Im zweiten Schritt ließ der DJKB-Instructor effektive Kontertechniken einüben, bei denen auch die Kreativität der Teilnehmer gefragt war.
Mit den positiven Erfahrungen aus dem Lehrgang können die Karatekas nun viel entspannter und weniger hektisch mit den geforderten Kumitekombinationen und dem Zweikampf umgehen.

Nach der letzten Trainingseinheit bestand die Möglichkeit Gürtelprüfungen bis zum höchsten Braungurt (1.Kyu) abzulegen.

Danach ging es gemeinsam an das Freizeitzentrum Spießfeld, wo der KARATE-Verein Dieburg sein Sommerfest 2014 ausrichtete. Gemeinsam mit Ronny Repp konnten die Teilnehmer den gelungenen Lehrgang noch einmal Revue assieren und den Abend in freundschaftlicher Atmosphäre und bei bestem Wetter ausklingen lassen.